top of page

SelfLove - SelfCare

Was hast Du heute schon für Dich getan?Erst mal schauen, dass es mir selbst gut geht, bevor ich für andere sorgen kann... klingt egoistisch? Auf gar keinen Fall!


Du kannst immer nur so viel geben, wie Du hast. Klar, manchmal gehen wir da über unsere Grenzen, können mehr leisten als wir denken oder eigentlich noch Ressourcen vorhanden sind.


Ganz oft können wir das für Andere.


Logisch, weil wir sie lieben. Oder aus anderen Gründen, aus denen wir denken, wir müssten das tun.


Und gleichzeitig... wie lange genau können wir das, wenn immer mehr raus geht als rein? Das ist wie mit dem Konto 😊


Wie viel Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung, Liebe erbringst Du Dir selbst gegenüber?


Was genau bedeutet das für Dich?Was tust Du für Dich - nur für Dich - um Dein Wohlbefinden-Konto aufzuladen?


Das können morgens 5 Minuten sein, die Du in Ruhe verbringst, das kann eine Tasse Tee oder Kaffee sein, ganz nur für Dich. Das kann ein Zu-Bett-Geh-Ritual sein, eine Dankbarkeitstechnik, Intention-Setting, Journaling, ein Spaziergang, ein wertvolles Gespräch, Yoga und Meditation, mal zu irgendwas auch 'Nein' sagen, auf Dich selbst hören, und noch vieles mehr.


Essentiell ist die Regelmäßigkeit. Eine Routine. Eine tägliche Praxis. Etwas, das Dich regelmäßig für Dich selbst auf- und einstehen lässt.


Grundlage? Deine innere Haltung Dir selbst gegenüber.🌟


Als wie wertvoll nimmst Du Dich selbst wahr? 🌟


 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page